
Aktuelle Umfrage: Forschungspartnerschaft Retroperitoneale Sarkome – 2. Umfrage zur Priorisierung von Forschungsfragen
© Alexandra Berninger
Die wichtigsten Fakten zur Umfrage
Titel: | Forschungspartnerschaft Retroperitoneale Sarkome – 2. Umfrage zur Priorisierung von Forschungsfragen |
Ziel: | Betroffene können aus unserer gesammelten Liste von 61 unbeantworteten Forschungsfragen zur Krebserkrankung retroperitoneales Sarkom die 10 persönlich wichtigsten Fragen auswählen. Unser Ziel ist, genau herauszufinden, was Betroffene und Expertinnen und Experten über die Erkrankung wissen wollen und denken, um die zukünftige Forschungsagenda gemeinsam zu gestalten. |
Zielgruppe: | Patientinnen und Patienten mit retroperitonealem Sarkom und deren Angehörige; medizinische Fachkräfte, die im Bereich retroperitonealer Sarkome tätig sind. |
Projekt-Verantwortliche: | Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie, Klinikum München, PD Dr. Markus Albertsmeier, Oberarzt | Leiter Koordinationszentrum Chirurgische Studien | Koordinator SarKUMLMU; Alexandra Berninger, wissenschaftliche Projektmanagerin |
Ausfüll-Dauer: | Ca. 20 Minuten |
Endet voraussichtlich: | 12. Oktober 2025 |
![]() | Zusatz-Informationen zum Thema |
![]() | Zur Umfrage in LimeSurvey |